Modellprojekt TalentPASS
Potenziale aufdecken, anerkennen und weiterbilden
TalentPASS ist ein bundesweites, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes Projekt für Menschen mit Behinderung zur nachhaltigen Sicherung der Teilhabe am Arbeitsleben.
Zielgruppe:
Am Projekt TalentPASS können Menschen teilnehmen, die eine anerkannte Schwerbehinderung oder Gleichstellung haben und in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes im Laufe ihres Arbeitslebens berufliche Fähigkeiten erworben haben, diese jedoch nicht durch einen Berufsabschluss belegen können.
Das Projekt richtet sich damit an Menschen, die auf Anlerntätigkeiten beschäftigt sind. Dazu zählen sowohl Personen ohne Berufsabschluss als auch Personen mit Berufsabschluss, die aktuell in einem anderen Beruf tätig sind.
Unsere Angebote:
- Individuelle Kompetenzfeststellung – insbesondere der beruflichen Fähigkeiten
- Erstellung eines TalentPASS-Zertifikats sowie optional eine Validierung der berufliche Kompetenzen über die Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer oder Landwirtschaftskammer
- Möglichkeit der Erweiterung der beruflichen Fähigkeiten – z. B. durch Unterstützung bei der Suche und Umsetzung von Weiterbildungen

Unsere Flyer
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann melden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular und nennen Sie als Anliegen „TalentPASS“.
Für weiterführende Informationen: www.talent-pass.de